Muttertag – wählen Sie Carlette Schmuck für die perfekten Geschenke
Geposted von CARLETTE STAFF am

Der Muttertag ist ein einzigartiger und wichtiger Feiertag, an dem Menschen weltweit ihre Mütter feiern. Jedes Kind sollte seine Mütter jeden Tag wertschätzen, nicht nur an einem Tag im Jahr. Es ist ein Moment, alle Mütter weltweit zu ehren, denn sie verdienen es. So viele Frauen haben für ihre Kinder gekämpft und viele Opfer gebracht, um ihnen eine strahlende Zukunft zu ermöglichen. Am Muttertag drücken wir unsere Dankbarkeit aus und schenken ihnen symbolische Geschenke, um ihnen zu zeigen, wie sehr wir sie lieben. Die einflussreichsten Frauen in unserem Leben verdienen es, jeden Tag wertgeschätzt zu werden, und wir danken ihnen für alles, was sie für uns getan haben. Carlette Jewellery hat die perfekten Geschenke, um ihnen zu zeigen, wie wichtig sie Ihnen sind, und allen Müttern das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein.
Wann feiern wir Muttertag?
Der Muttertag ist ein wunderschönes Fest und ein wichtiger Termin im Kalender. Schon als Kind haben wir kleine Geburtstagskarten für unsere Mütter gebastelt und ein Lied oder Gedicht vorbereitet, um unsere unendliche Liebe auszudrücken. Im Laufe des Jahres wollten wir unseren Müttern zeigen, wie wichtig sie uns sind – von leckeren Mahlzeiten und liebevollen Geschenken bis hin zu gefühlvollen selbst gebastelten Muttertagskarten.
Mindestens 50 Länder weltweit feiern den Muttertag . Einige von ihnen feiern ihn am selben Tag wie den US-amerikanischen Feiertag (den zweiten Sonntag im Mai). Dazu gehören Australien, Brasilien, Belgien, Tschechien, Dänemark, Fidschi, die Niederlande, Neuseeland, Taiwan und Venezuela. Diese Länder pflegen ähnliche Traditionen zu Ehren der Mütter, einige Länder haben jedoch eigene Besonderheiten.
In Ländern des Nahen Ostens wie Ägypten, Iran und Irak feiern die Menschen den Muttertag jedes Jahr am 21. März, der Tagundnachtgleiche im Frühling. Die Ägypter führten den Feiertag zu Ehren von Isis ein; die Göttin galt als Ideal der Mutterschaft. Ägyptische Kinder schreiben ihren Müttern heute Dankesbriefe und kümmern sich am Muttertag um alle Hausarbeiten.
In Ungarn wird der Muttertag am ersten Sonntag im Mai gefeiert. Kinder bereiten handgemachte Geschenkkarten für ihre Mütter vor und schenken ihnen einen Strauß Flieder, die offizielle Blume des Muttertags in diesem Land.
In Russland ist der Muttertag am letzten Sonntag im November. Im Gegensatz zu anderen Ländern werden Mütter jedoch am Internationalen Frauentag (8. März) gefeiert, wie es beispielsweise in Rumänien der Fall ist. Kinder schenken ihren Müttern Blumen und zeigen damit ihren Mutterfiguren wie Großmüttern, Schwiegermüttern und Tanten ihre Dankbarkeit.
Seit wann gibt es den Muttertag?
Fotoquelle: www.today.com
Wir feiern unsere Mütter schon seit langer Zeit, aber wir hatten kein offizielles Datum bis 1914, als Präsident Woodrow Wilson den Muttertag offiziell zum Nationalfeiertag erklärte. Alles begann mit Anna Jarvis, die das Vermächtnis ihrer Mutter ehren wollte. Ihre Mutter, Anne Jarvis, gründete in den 1850er Jahren Mütterclubs, um Müttern zu helfen, sich richtig um ihre Kinder zu kümmern und so die Kindersterblichkeit zu senken. Nach dem Tod von Annas Mutter wollte sie ihr Wirken würdigen, indem sie 1908 den ersten Muttertag organisierte. Doch Anna war enttäuscht über den Verlauf der Dinge, denn der Muttertag wurde von Floristen, Grußkarten und Verkäufern kommerzialisiert. Anna nannte sie Intriganten, weil sie nur ihren Vorteil nutzen und etwas Geld mit diesem Feiertag verdienen wollten. An diesem schönen Tag wollte Anna ihre Mutter ehren, indem sie etwas für wohltätige Zwecke spendete, doch die Unternehmen nutzten dies aus und versuchten, so viel Profit wie möglich aus diesem Feiertag zu schlagen.
In der Antike waren Feste zu Ehren von Müttern oft mit Göttern oder Göttinnen verbunden. Die Phryger feierten Kybele (die Große Mutter der Götter). Auch die Römer und Griechen verehrten die Mutterfigur ihrer Götter. Durga Puja, ein wichtiges indisches Fest, ehrt noch heute Durga.
Im Mittelalter kehrten die Menschen oft einmal jährlich, mitten in der Fastenzeit, in ihre Heimat oder ihre Mutterkirche zurück. Kinder verließen damals oft mit zehn Jahren die Schule, um zu arbeiten. Historiker glauben, dass die Tradition, dass Kinder täglich ihre Familie und ihre Mutter besuchen durften, auf die Rückkehr in die Mutterkirche zurückzuführen ist.
Dieses Fest wurde im England des 16. Jahrhunderts „Mothering Sunday“ genannt. Kinder, vor allem Töchter, die als Hausangestellte arbeiteten, bekamen den Tag frei, um zu ihren Müttern oder in die Gemeinde zu fahren. Der „Mothering Cake“ wurde vom ältesten Kind oder Sohn mitgebracht. Anschließend wurde er angeschnitten und mit der ganzen Familie geteilt. Familientreffen waren üblich, wobei Töchter und Söhne alle Hausarbeiten übernahmen und ein besonderes Essen zum Gedenken an ihre Mutter kochten. Die Mutter besuchte tagsüber mit ihrer Familie besondere Gottesdienste.
Muttertag – feiern Sie mit Carlette
Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, unseren Müttern zu zeigen, wie sehr wir sie lieben. Doch vergessen Sie nicht: Wir sollten sie 365 Tage im Jahr wertschätzen. Carlette Schmuck hat die perfekten Geschenke für Sie. Das LA BELLE Armband ist ein tolles Geschenk, das jeder Frau perfekt steht. Dieses Schmuckstück unterstreicht unsere einzigartige Persönlichkeit und unseren Stil. Frauen weltweit sind wunderschön, beeindruckend, mutig und glamourös, und Carlette hilft ihnen, in jedem Moment zu strahlen.