So reinigen Sie Ihren rhodinierten Schmuck

Rhodinierter Schmuck ist ein hochgeschätztes Objekt. Er wird üblicherweise für Eheringe und Verlobungsringe verwendet. Diese Schicht macht das Metall härter, haltbarer und korrosionsbeständiger. Rhodium ist ein robustes und langlebiges Edelmetall der Platinfamilie. Die Rhodinierung (Galvanisierung) schützt das darunterliegende Metall vor Kratzern und Anlaufen, verleiht dem Schmuck ein glänzendes Aussehen und macht ihn langlebiger.


Rhodinieren ist ein Verfahren, das das Aussehen von Silber oder anderen Metallen verbessert. Dabei wird eine dünne Schicht Rhodium auf den Gegenstand gesprüht. Das Verfahren erhöht Glanz, Schimmer und Festigkeit und macht ihn gleichzeitig korrosionsbeständiger.


So reinigen Sie rhodinierten Schmuck

So reinigen Sie Ihren rhodinierten Schmuck

Die gängigste Methode zum Reinigen von rhodiniertem Schmuck besteht darin, ein mildes Reinigungsmittel oder eine Seifenlösung und ein weiches Tuch zu verwenden, um den Anlauf von der Metalloberfläche zu entfernen.


Bevor Sie mit der Reinigung Ihres rhodinierten Sterlingsilberschmucks beginnen, sprechen wir über die Reinigungsprodukte, die Sie nicht dafür verwenden sollten .


• Aggressive Chemikalien
• Alles, was scheuert
• Zahnbürsten oder Zahnpasta
• Poliertücher zum Polieren von Silber oder Gold


Verwenden Sie niemals aggressive Chemikalien für Schmuck aus Sterlingsilber oder rhodiniertem Silber. Rhodium ist kratzfest, aber Sie möchten nicht, dass die Beschichtung durch die Verwendung falscher Materialien beschädigt wird.


Schritte zum Reinigen Ihres rhodinierten Schmucks:

So reinigen Sie Ihren rhodinierten Schmuck

1. Füllen Sie eine Schüssel mit 1 Tasse warmem Wasser und geben Sie 1/3 Tasse Feinwaschmittel hinein. Geben Sie etwas Wasser mit Raumtemperatur in eine zweite Schüssel. Eine Schüssel wird zum Waschen Ihres Schmucks verwendet, die andere zum Abspülen.

2. Legen Sie Ihren rhodinierten Sterlingsilberschmuck in die Waschschüssel. Lassen Sie ihn 10 Minuten einweichen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.


3. Reiben Sie den Schmuck anschließend sanft mit den Fingern. Verwenden Sie keine Zahnbürste oder andere Scheuermittel. Da Rhodium nicht anläuft, können Ihre Finger nicht rosten. Lassen Sie Ihren Schmuck nicht länger als 15 Minuten in der Reinigungsmischung liegen. Verwenden Sie ggf. einen Timer, um den Reinigungsvorgang zu messen.


4. Legen Sie Ihren Schmuck in die Spülschale. Spülen Sie ihn im Wasser ab. Sie können die Schale beliebig oft mit Wasser auffüllen, verwenden Sie jedoch unbedingt Wasser mit Raumtemperatur. Dieser Schritt ist entscheidend, da er alle Seifenreste entfernt. Ein guter Indikator ist, ob das zum Abspülen verwendete Wasser seifig oder klar ist. Gehen Sie vorsichtig vor, um die Beschichtung des Schmucks nicht zu beschädigen.


5. Sie können Ihren Schmuck auf ein Handtuch oder Mikrofasertuch legen. Verwenden Sie ein weiches Handtuch oder Mikrofasertuch. Tupfen Sie den Schmuck mit dem weichen Tuch trocken. Beachten Sie, dass die Rhodiumbeschichtung durch Reibung abgetragen wird.

Gehen Sie also behutsam mit dem Schmuck um. Lassen Sie ihn gegebenenfalls über Nacht trocknen. Es ist besser, den Schmuck an der Luft trocknen zu lassen, als zu stark zu reiben und die Beschichtung zu beschädigen. Waschen Sie den Schmuck am besten einige Tage vor dem Tragen zu besonderen Anlässen und trocknen Sie ihn nicht zu schnell.


Die Rhodinierung ist eine der haltbarsten und luxuriösesten Veredelungen für Schmuck. Bei diesem Verfahren wird das Metall in eine Lösung aus Rhodium und Schwefelsäure getaucht.


Durch dieses Verfahren wird der Schmuck weniger anfällig für Anlaufen. Allerdings ist er dadurch auch schwieriger zu reinigen, was bei unsachgemäßer Anwendung zu Schäden führen kann.


Lassen Sie uns die richtigen Reinigungsanweisungen für rhodinierten Schmuck durchgehen:

So reinigen Sie Ihren rhodinierten Schmuck


- Verwenden Sie bei dieser Art von Schmuck niemals Chemikalien wie Ammoniak oder Bleichmittel.
- Verwenden Sie stattdessen eine weiche Zahnbürste mit milder Seife;
- Spülen Sie das Stück mit Wasser ab und trocknen Sie es mit einem weichen Tuch ab.
- Vermeiden Sie es, Ihre Stücke zu tragen, bis sie vollständig trocken sind.


Wenn Sie Ihren Schmuck an einem Ort aufbewahren, können andere Stücke Ihre rhodinierten Stücke zerkratzen. Wickeln Sie jedes Rhodiumschmuckstück einzeln in Seidenpapier ein, bevor Sie es zurück in die Schachtel legen. So verhindern Sie, dass Ihr Schmuck aneinander reibt und absplittert oder bricht.


Carlette Schmuck bietet rhodinierte Ohrringe, Armbänder und Halsketten an. Die Einzigartigkeit dieses Schmucks lässt jedes Mädchen sich in ihn verlieben. Carlette möchte jedem Mädchen das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein.


Tragen Sie die Irresistible Ohrringe aus rhodiniertem Edelstahl mit Zirkonia-Steinen – ein Symbol für zuverlässige Materialien und Schweizer Qualität. Befolgen Sie die oben stehenden Anweisungen zur Reinigung Ihres rhodinierten Schmucks.